In Mannheim habe ich von 2011 bis 2013 die ersten Veranstaltungen zum Thema LeistungsBalance angeboten.
Roter Faden: Wege finden, wie Menschen gleichzeitig leistungsfähig und in gesunder Balance leben und arbeiten können. Klingt leicht, ist aber in der aktuellen Arbeitswelt nicht immer üblich – was zu menschlichem Leid und hohen Ausfallkosten führt.
Ziel der LeistungsBalance-Veranstaltung: Wissensaustausch und -aufbau zwischen Wissenschaft und Arbeitspraxis, zwischen verschiedenen thematischen Felder und unterschiedliche Organisationen.
Kooperationpartner:
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Mannheim
- Handwerkskammer (HWK) Mannheim
- Industriegewerkschaft Metall (IGM)
- Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), Universität Mannheim
- Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim
- Zentralinstitut (ZI) für Seelische Gesundheit Mannheim
- Christa Bialek (Betreuerin von Leistungssportlern)
- Katholisches Hochschulpfarramt
- Universität Frankfurt am Main
- Studentenwerk Mannheim (Psychologische Beratung)
Beispiele für die Themen:
- “Jobterror: Was tun, wenn aus Konflikten Mobbing wird?”
mit Hans Ingo Marschner, IG Metall-Mobbinggruppe am 19. Oktober 2011 - “Ausgebrannt: Was tun, wenn Stress ins Burnout führt?”
mit Michael Gadinger (Burnout-Experte am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim) am 10. November 2011 - “Spagat gestalten: Wie läßt sich Leben und Arbeiten in Balance bringen?”
mit Alice Güntert (Expertin für Vereinbarkeit Beruf/Familie, Metropolregion Rhein-Neckar, Mannheim) am 16. Februar 2012 - “Alltagshektik: Wie bekomme ich trotzdem einen gesunden Lebenswandel hin?”
mit Christa Bialek (Heilpraktikerin für Gesundheit und Ernährung und Betreuerin von Leistungssportlern, Mannheim) am 17. April 2012 - “Horror Zielvereinbarungen: Wie vereinbare ich Ziele mit dem Chef?”
mit Christiane Bradler (Expertin für Leistungsanreiz-Systeme am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim) am 10. Juli 2012 - “Demographischer Wandel: Wie verändern sich die Arbeitsmärkte?”
mit Nikolaus Teves (Geschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim) am 25. September 2012 - “Gesund essen trotz Arbeit: Was können Arbeitnehmer und Arbeitgeber gestalten?”
mit Dr. Alexander Pundt (Arbeitspsychologe an der Universität Mannheim) am 7. November 2012 - “Leistungsdrogen: Wie erfolgreich kann man mit Aufputschmitteln sein?”
mit Dr. Hans-Georg Herre (Suchtmediziner am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim) am 29. Januar 2013 - “Wer’s glaubt, wird selig: Hält Glauben gesund?”
mit Jürgen Weber (Katholischer Hochschulpfarrer, Mannheim) am 18. April 2013 - “Gesunder Sport: Welche Bewegung tut mir gut?”
mit Arne Ruder (Mediziner, Institut für Sport an der Uni Mannheim) am 16. Juli 2013 - “Resilienz und Neuropsychoimmunologie: Hilfreich gegen Stress?”
mit Prof. Cornelius Pawlak (Uni Frankfurt) am 24. September 2013 - “Zukunftsangst: Wie nutze ich Ängste produktiv?”
mit Dr. Gabriele Bensberg (Leiterin Psychologische Beratung, Studentenwerk) am 22. Oktober 2013